Die Geschichte von Benrinnes
1826
Die Destillerie wurde in der Nähe der Whitehouse Farm gegründet, 213 m.ü.M. auf der Nordschulter des gleichnamigen Berges.
--
1829
Weggespült durch die große Flut von 1829.
1835
Das Gehöft an der Lower Lyne von Luthrie wird als Destillerie eingerichtet.
1865
Geht in den Besitz der Familie Edward über, die später Oban besitzen wird.
1896
Brennerei und Gebäude wurden durch einen Brand beschädigt, was zu einer umfangreichen Modernisierung führt.
1922
Die Destillerie wird in schwierigen Zeiten von John Dewar & Sons gerettet.
1943-1945
Geschlossen wegen kriegsbedingten Gersten- und Personalmangels.
1951
Die Destillerie wird an das nationale Stromnetz angeschlossen und erfährt massive Veränderungen und stellt den Betrieb ihres Generators, der Dampfmaschine und des Wasserrads ein.
1955
Wiederaufgebaut und umgestaltet, hoffentlich zum letzten Mal.
1966
Die Anzahl der Brennblasen wird auf sechs verdoppelt.
1971
Der Maischprozess wird modernisiert.
1978
Ein Zollfreilager wird vor Ort gebaut.