Sazerac
Cocktail-Rezept
Das ist das New Orleans des 19. Jahrhunderts in einem Glas: Roggenwhiskey, Cognac, Zucker, Bitter und ein Hauch von Absinth. Kühn und aromatisch, ist er für alle, die sich für Geschichte begeistern und einen Cocktail mit Selbstbewusstsein mögen.
Zutaten
- RoggenwhiskeyWir empfehlen Bulleit 95 Rye40ml
- Cognac20ml
- Absinth10ml
- Einfacher Sirup1 Teil Zucker in 1 Teil Wasser bei starker Hitze aufgelöst5ml
- Angostura Bitter
- Peychaud's Bitter
- Zitronenschale
- Eis
Anzahl der Portionen
01
Zubehör
- Tumblerglas
- Rührglas
- Löffel
- Küchensieb
Barkeeper-Tipp: Kühlen Sie Ihr Glas vor dem Einschenken gründlich ab. Ein kaltes Glas verstärkt den kräftigen, frischen Geschmack des Sazeracs.

Empfohlene Whiskys für einen Sazerac
Wir haben einige außergewöhnliche Whiskys für die Verwendung in einem Sazerac ausgewählt. Für eine traditionelle Version verwenden Sie Bulleit Rye mit seinen würzigen Aromen. Alternativ empfehlen wir Johnnie Walker Black Label Blended Scotch für einen weichen Abgang oder Oban 14 Year Old für eine fruchtige Single Malt-Variante des Klassikers.
Im Sazerac treffen Whiskey, Bitter und Absinth in perfekter Balance aufeinander. Ein Cocktail für alle, die Tiefe und Raffinesse bei jedem Schluck schätzen.

Das könnte Sie auch interessieren...
Ein klassischer Cocktail, bei dem der Whisky im Vordergrund steht und der durch eine sanfte Süße zu einem mühelos raffinierten Schluck wird.
Mit Bitter und süßem Wermut bietet der Manhattan eine sanftere, etwas süßere Variante eines zeitlosen Klassikers.
Sie suchen nach Inspirationen für Whisky-Cocktails? Genießen Sie unseren Leitfaden von führenden Mixologen zu den besten Whisky-Getränken, von Klassikern bis hin zu modernen.
Ein Überraschungsgast ist eingetroffen? Möchten Sie im Handumdrehen etwas zaubern? Probieren Sie unsere von Experten empfohlenen einfachen Whisky-Cocktails.