Datenschutzrichtlinien von Blacksquare
Die BSQ UK Limited ist die Betreiberin von malts.com.
Datenschutzrichtlinien von Blacksquare
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERKLÄRUNG: PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE ZU DEN FOLGENDEN ZWECKEN UND UNTER EINSATZ DER FOLGENDEN DIENSTE ERHOBEN WERDEN: Auswertung: Google Analytics. Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten
Zahlungsabwicklung: Stripe. Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, siehe Datenschutzrichtlinie des Dienstes
Plattformdienste und -hosting: Shopify. Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, siehe Datenschutzrichtlinie des Dienstes
Tagverwaltung: Google Tag Manager. Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
WEITERE INFORMATIONEN ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN: Onlineverkauf von Waren und Dienstleistungen: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um dem Benutzer Dienstleistungen anzubieten oder Waren zu verkaufen. Auch deren Bezahlung und eventuelle Lieferung zählen zu diesem Verwendungszweck. Zu den personenbezogenen Daten, die zum Zwecke der Zahlungsabwicklung erhoben werden, zählen unter Umständen die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Bankkonto oder jedes andere vorgesehene Zahlungsmittel. Die Art der von malts.com erhobenen Daten hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
KONTAKTINFORMATIONEN: Eigentümerin und Datenverantwortliche: BSQ UK Limited, 1 Chamberlain Square CS, Birmingham, UK B3 3AX
Kontakt-E-Mail-Adresse der Eigentümerin: privacy@blacksquare.io
VOLLSTÄNDIGE ERKLÄRUNG: EIGENTÜMERIN UND DATENVERANTWORTLICHE: BSQ UK Limited, 1 Chamberlain Square CS, B3 3AX Birmingham, Vereinigtes Königreich
Kontakt-E-Mail-Adresse der Eigentümerin: privacy@blacksquare.io
ERHOBENE DATENARTEN: malts.com erhebt selbst oder durch Dritte mitunter folgende Arten personenbezogener Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Sämtliche Einzelheiten zu allen Arten erhobener personenbezogener Daten sind in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie zu finden oder werden in Form spezifischer Erklärungstexte, die vor der Datenerhebung angezeigt werden, erläutert. Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder – wie im Falle von Nutzungsdaten – automatisch im Rahmen der Verwendung von malts.com erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von malts.com angeforderten Daten zwingend notwendig. Werden diese Daten nicht zur Verfügung gestellt, ist es malts.com unter Umständen unmöglich, seine Dienstleistungen zu erbringen. In Fällen, in denen malts.com ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht zwingend notwendig sind, steht es Benutzern frei, diese Daten für sich zu behalten, ohne dass dies Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionalität des Dienstes hat. Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten zwingend notwendig sind, können sich gerne an die Eigentümerin wenden. Jeglicher Einsatz von Cookies – oder anderer Trackingtools – durch malts.com oder durch die Eigentümer der von malts.com genutzten Drittanbieterdienste dient dem Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, sowie allen weiteren Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschrieben werden.
Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter, die über malts.com erhoben, veröffentlicht oder geteilt werden, verantwortlich und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten haben, die Daten an die Eigentümerin weiterzugeben.
FORM UND ORT DER DATENVERARBEITUNG: Verarbeitungsmethoden: Die Eigentümerin ergreift geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Modifikation oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools. Sie folgt organisatorischen Verfahren und Formen, die eng mit den angegebenen Zwecken in Zusammenhang stehen. Neben der Eigentümerin sind die Daten in einigen Fällen unter Umständen auch bestimmten Verantwortlichen, die am Betrieb von malts.com beteiligt sind (Administration, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemverwaltung), oder externen Parteien (z. B. externen technischen Dienstleistern, Postboten, Hostingprovidern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zugänglich, die erforderlichenfalls von der Eigentümerin zu Datenverarbeitern ernannt werden. Die aktuelle Liste dieser Parteien kann jederzeit bei der Eigentümerin angefordert werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Eigentümerin kann personenbezogene Daten von Benutzern verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Die Benutzer haben eine entsprechende Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: Bestimmte Gesetzgebungen gestatten es der Eigentümerin unter Umständen, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Benutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen berufen zu müssen. Dies trifft jedoch nicht zu, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines mit dem Benutzer geschlossenen Vertrags und/oder entsprechender vorvertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist; die Verarbeitung für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die Eigentümerin unterliegt; die Verarbeitung im Zusammenhang mit einer Aufgabe steht, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt ausgeführt wird, welche die Eigentümerin innehat; die Verarbeitung für die Zwecke der von der Eigentümerin oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist. In jedem Fall bietet die Eigentümerin gerne ihre Hilfe bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage an, die auf die Verarbeitung Anwendung findet, und zwar insbesondere dann, wenn geklärt werden soll, ob die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ein gesetzliches oder vertragliches Erfordernis darstellt oder zum Vertragsabschluss erforderlich ist.
Ort: Die Daten werden in den Betriebsstätten der Eigentümerin und an allen weiteren Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Abhängig vom Standort des Benutzers erfolgt unter Umständen die Übertragung der Benutzerdaten in ein anderes Land. Weitere Informationen zum Ort, an dem die Verarbeitung solcher übertragenen Daten stattfindet, können Benutzer dem Abschnitt über die Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen.
Die Benutzer haben darüber hinaus das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde (z. B. die UNO), sowie über die Sicherheitsvorkehrungen der Eigentümerin zum Schutz der Benutzerdaten zu informieren.
Im Falle einer solchen Übertragung können Benutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments weitere Einzelheiten entnehmen oder sich diesbezüglich unter den im Abschnitt „Kontakt“ genannten Angaben an die Eigentümerin wenden.
Aufbewahrungsdauer: Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erfordert.
Entsprechend gilt Folgendes:
Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen der Eigentümerin und dem Benutzer erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt wurde. Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der berechtigten Interessen der Eigentümerin erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Benutzer können den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments spezifische Informationen über die von der Eigentümerin verfolgten berechtigten Interessen entnehmen oder sich diesbezüglich an die Eigentümerin wenden. Der Eigentümerin ist es unter Umständen gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Benutzer seine Einwilligung in eine solche Verarbeitung erteilt hat. Dies gilt nur, solange diese Einwilligung nicht widerrufen wurde. Darüber hinaus ist die Eigentümerin möglicherweise verpflichtet, personenbezogene Daten über einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.
DIE ZWECKE DER VERARBEITUNG: Die den Benutzer betreffenden Daten werden erhoben, um es der Eigentümerin zu ermöglichen, ihren Dienst zur Verfügung zu stellen, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, auf behördliche Anfragen zu reagieren, ihre Rechte und Interessen (oder die ihrer Benutzer oder jene von Dritten) zu schützen, bösartige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken sowie folgenden Aspekten nachzukommen: Auswertung, Plattformdienste und -hosting, Zahlungsabwicklung und Tagverwaltung.
Der Benutzer kann dem Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ spezifische Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten entnehmen, die für die unterschiedlichen Zwecke verwendet werden.
DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN: Personenbezogene Daten werden zu den folgenden Zwecken und unter Einsatz der folgenden Dienste erhoben:
Auswertung: Die in diesem Abschnitt angeführten Dienste ermöglichen es der Eigentümerin, den Webtraffic zu überwachen und zu analysieren. Sie können auch zur Verfolgung des Benutzerverhaltens verwendet werden.
Google Analytics (Google Ireland Limited): Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) zur Verfügung gestellt wird. Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung von malts.com zu verfolgen sowie zu untersuchen, Berichte über die entsprechenden Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Diensten von Google zu teilen. Google verwendet die erhobenen Daten unter Umständen zur Kontextualisierung und Personalisierung der Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Opt-out. „Privacy Shield“-Teilnehmer.
Zahlungsabwicklung: Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet malts.com sämtliche Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder über andere Mittel mithilfe externer Zahlungsdienstleister. Allgemein und sofern nicht anders angegeben, werden die Benutzer gebeten, ihre Zahlungsinformationen und personenbezogenen Daten direkt an solche Zahlungsdienstleister zu übermitteln. Die Website shop.malts.com ist an der Erhebung und Verarbeitung derartiger Daten nicht beteiligt und erhält lediglich eine Benachrichtigung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, ob die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Stripe (Stripe Inc.): Stripe ist ein Zahlungsdienst, der von Stripe Inc. zur Verfügung gestellt wird. Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, siehe Datenschutzrichtlinie des Dienstes.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie. „Privacy Shield“-Teilnehmer.
Plattformdienste und -hosting: Diese Dienste dienen dem Hosting sowie dem Betrieb von Schlüsselkomponenten von malts.com und ermöglichen damit die Bereitstellung von malts.com über eine einheitliche Plattform. Derartige Plattformen stellen der Eigentümerin eine breite Palette von Tools wie Auswertung, Benutzerregistrierung, Kommentarfunktion, Datenbankverwaltung, E-Commerce und Zahlungsabwicklung zur Verfügung, welche die Erhebung sowie Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit sich bringen. Einige dieser Dienste arbeiten mit geografisch verteilten Servern, was die Ermittlung des Ortes, an dem die personenbezogenen Daten tatsächlich gespeichert werden, erschwert.
Shopify (Shopify Inc.): Shopify ist eine von Shopify Inc. zur Verfügung gestellte Plattform, die es der Eigentümerin ermöglicht, eine E-Commerce-Website zu erstellen, zu betreiben und zu hosten. Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, siehe Datenschutzrichtlinie des Dienstes.
Ort der Verarbeitung: Kanada – Datenschutzrichtlinie. „Privacy Shield“-Teilnehmer.
Tagverwaltung: Diese Art von Dienst unterstützt die Eigentümerin dabei, die auf malts.com notwendigen Tags oder Skripte zentral zu verwalten. Das hat zur Folge, dass diese Dienste mit den Benutzerdaten in Berührung kommen, was möglicherweise zu deren Speicherung führt.
Google Tag Manager (Google Ireland Limited): Google Tag Manager ist ein Tagverwaltungsdienst, der von Google Ireland Limited zur Verfügung gestellt wird. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie. „Privacy Shield“-Teilnehmer.
WEITERE INFORMATIONEN ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN: Onlineverkauf von Waren und Dienstleistungen: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um dem Benutzer Dienstleistungen anzubieten oder Waren zu verkaufen. Auch deren Bezahlung und eventuelle Lieferung zählen zu diesem Verwendungszweck. Zu den personenbezogenen Daten, die zum Zwecke der Zahlungsabwicklung erhoben werden, zählen unter Umständen die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Bankkonto oder jedes andere vorgesehene Zahlungsmittel. Die Art der von malts.com erhobenen Daten hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab. DIE RECHTE DER BENUTZER: Die Benutzer können bestimmte Rechte bezüglich ihrer von der Eigentümerin verarbeiteten Daten geltend machen.
Die Benutzer verfügen insbesondere über folgende Rechte:
Sie sind befugt, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben. Sie sind befugt, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Die Benutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als jener der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie dem entsprechenden Abschnitt weiter unten. Sie sind befugt, Auskunft über ihre Daten zu erhalten. Die Benutzer haben das Recht, zu erfahren, ob Daten von der Eigentümerin verarbeitet werden, Informationen zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung einzuholen und eine Kopie der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten. Sie sind befugt, ihre Daten zu überprüfen und Berichtigungen zu fordern. Die Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen. Sie sind befugt, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Die Benutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet die Eigentümerin die Benutzerdaten zu keinem anderen Zweck als deren Speicherung. Sie sind befugt, ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Benutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung ihrer Daten durch die Eigentümerin zu verlangen. Sie sind befugt, ihre Daten zu erhalten und diese an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen. Die Benutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und – falls technisch möglich – ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten automatisiert verarbeitet werden und dass die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Benutzer ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen, die aus einem solchen erwachsen, beruht. Sie sind befugt, eine Beschwerde einzureichen. Die Benutzer haben das Recht, einen Anspruch bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde geltend zu machen. Einzelheiten zum Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Werden personenbezogene Daten aus einem öffentlichen Interesse, in Ausübung einer öffentlichen Gewalt, welche die Eigentümerin innehat, oder für die Zwecke der von der Eigentümerin verfolgten berechtigten Interessen verarbeitet, können die Benutzer gegen eine solche Verarbeitung Widerspruch einlegen, indem sie diesen durch ihre besondere Situation begründen.
Die Benutzer sollten jedoch wissen, dass sie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob die Eigentümerin personenbezogene Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeitet, können die Benutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.
So können Sie diese Rechte geltend machen: Etwaige Anfragen betreffend die Ausübung der Benutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an die Eigentümerin gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden. Die Eigentümerin bearbeitet sie frühestmöglich und stets innerhalb eines Monats.
COOKIE-RICHTLINIE: Die Website shop.malts.com verwendet Cookies und andere Identifikatoren. Weiterführende Informationen kann der Benutzer der Cookie-Richtlinie entnehmen.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG: Rechtliche Schritte: Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden unter Umständen von der Eigentümerin zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder im Rahmen jener Phasen verwendet, die zu etwaigen rechtlichen Schritten führen, welche sich aus der unsachgemäßen Verwendung von malts.com oder den damit verbundenen Diensten ergeben. Der Benutzer erklärt seine Kenntnis darüber, dass die Eigentümerin gegebenenfalls auf behördliche Anfrage hin zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet ist.
Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers: Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen stellt malts.com dem Benutzer auf Anfrage unter Umständen weitere kontextbezogene Einzelheiten zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung.
Systemprotokolle und -wartung: Zu Betriebs- und Wartungszwecken sammeln malts.com und etwaige Drittanbieterdienste möglicherweise Dateien, welche die Interaktion mit malts.com aufzeichnen (Systemprotokolle). Sie verwenden zu diesem Zweck gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse).
Informationen abseits dieser Richtlinie: Weitere Einzelheiten bezüglich der Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit bei der Eigentümerin angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Umgang mit „Do Not Track“-Anfragen: Die Website shop.malts.com unterstützt „Do Not Track“-Anfragen nicht. Lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien etwaiger Drittanbieterdienste, welche die Website nutzt, um herauszufinden, ob diese „Do Not Track“-Anfragen berücksichtigen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie: Die Eigentümerin behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem sie ihre Benutzer auf dieser Seite und eventuell im Rahmen von malts.com darüber informiert und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Mitteilung an die Benutzer über etwaige der Eigentümerin vorliegende Kontaktinformationen verschickt. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei das unten angeführte Datum der letzten Änderung zu berücksichtigen.
Sollten die Änderungen Verarbeitungsaktivitäten betreffen, die auf Grundlage der Einwilligung des Benutzers durchgeführt werden, so holt die Eigentümerin bei Bedarf eine neue Einwilligung beim Benutzer ein.
Definitionen und rechtliche Hinweise: Personenbezogene Daten (oder Daten): Dies sind sämtliche Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Nutzungsdaten: Dies sind Informationen, die automatisch von malts.com (oder den auf malts.com verwendeten Drittanbieterdiensten) erhoben werden. Hierzu zählen mitunter: die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Benutzern, die malts.com besuchen, verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Benutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite im Rahmen der Anwendung verbrachte Zeit) und die Einzelheiten über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad unter besonderer Berücksichtigung der Reihenfolge der besuchten Seiten und anderer Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Benutzers.
Benutzer: Dies ist jene Person, die malts.com verwendet und – sofern nicht anders angegeben – mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffene Person: Dies ist jene natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Datenverarbeiter (oder Datenschutzbeauftragter): Dies ist jene natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer): Dies ist jene natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Sicherheitsvorkehrungen für den Betrieb und die Nutzung von malts.com, entscheidet. Sofern nicht anders angegeben, ist der Eigentümer von malts.com der Datenverantwortliche.
malts.com (oder „diese Anwendung“): Dies sind jene Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Benutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienst: Dies ist der von malts.com angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Bestimmungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/im Rahmen dieser Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU): Sofern nicht anders angegeben, schließen sämtliche Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle gegenwärtigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ein.
Cookies: Dies sind kleine Datensätze, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden.
Rechtliche Informationen: Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen erstellt, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich auf malts.com.
Letzte Aktualisierung: 1. September 2020