DIE GESCHICHTE VON TALISKER

1825

Die Gebrüder Hugh und Kenneth MacAskill rudern von der kleineren Insel Eigg nach Skye.

1830

Die MacAskills errichten die Brennerei Talisker bei Carbost am Ufer des Loch Harport – trotz einiger Beschwerden von einheimischen Geistlichen.

1857

Talisker wird an Donald McLellan verpachtet.

1866

Nachdem McLellan 1863 den Bankrott erklärte, übernimmt ein Mittelsmann aus Glasgow namens John Anderson die Pacht. Dieser erklärt: „Es gibt keinen Whisky auf dem Markt, der einen besseren Ruf hätte.“

1880

Mit Alexander Grigor Allan und Roderick Kemp wird ein neuer Standard in Sachen Geschäftsleitung eingeführt. Beide sind angesehene Bürger der Grafschaft Morayshire und der Stadt Aberdeen. Nachdem der Schriftsteller R. L. Stevenson die Region besucht, erklärt er, Whisky (und insbesondere Talisker) sei seiner Ansicht nach der „König der Getränke“.

1892

Roderick Kemp verkauft seinen Anteil an Talisker und verwendet das Geld, um Macallan zu kaufen.

1898

Allan beschließt, sich mit Thomas MacKenzie zusammenzutun und die Dailuiane-Talisker Distillery Co. Ltd. zu gründen. Talisker ist mittlerweile einer der meistverkauften Single Malt Whiskys im Land.

1900

Der Erfolg schlägt sich in Verbesserungen der Infrastruktur nieder: Talisker erhält seinen eigenen Landesteg, ein Straßenbahnnetz und Unterkünfte für die Arbeiter.

1916

Der Tod von Thomas MacKenzie ermöglicht es John Walker & Sons und John Dewar & Sons, ein Konsortium zu bilden und die Brennerei zu übernehmen.

1928

Eine Form der dreifachen Destillation, die bislang in Schottland typisch war, wird aufgegeben, jedoch ohne nachteilige Effekte.

1941

Wie unzählige andere Brennereien wird Talisker stillgelegt, um in Kriegszeiten Gerste zu sparen.

1960

Das Brennereigebäude wird bei einem Brand zerstört.

1962

Die fünf Brennblasen, die dem Feuer zum Opfer fielen, werden durch exakte Kopien ersetzt, welche nach wie vor mit Kohle befeuert werden.

1972

Die alten Mälzereien werden stillgelegt. Stattdessen bezieht man das Malz jetzt von Glen Ord Central Maltings in den Highlands.