Die Geschichte von Inchgower

1824

Inchgower beginnt als Tochieneal, eine Destillerie, die in der Nähe von Cullen von Alexander Wilson gebaut wurde.

1870

Alexander Wilsons Neffe - mit dem verwirrenden Namen Onkel Sandy - baut ein florierendes Geschäft auf, muss den Betrieb jedoch einzustellen, als eine Verdoppelung der Miete den Kleinbetrieb unwirtschaftlich macht.

1871

Onkel Sandy zieht an die Küste, wo die Miete niedriger ist, und Inchgower wird als Modellbrennerei geboren.

1910

Walter Wilson, Alexanders Ur- und Großneffe, übernimmt die Geschäftsführung.

1922

Das Unternehmen feiert am 12. Juli 1922 sein hundertjähriges Bestehen.

1930

Etwa zu dieser Zeit geht Alexander Wilson & Co Ltd. in Konkurs und Inchgower wird vom Buckie Stadtrat für 1.000 £ gekauft.

1936

Der Rat verkauft die Destillerie an Arthur Bell & Sons.

1960

Etwa zu dieser Zeit wird die Kapazität durch zwei zusätzliche Brennblasen verdoppelt.