Die Geschichte von Teaninich
1817
Captain Hugh Munro, Nachkomme einer alteingesessenen Familie und Besitzer des Anwesens, baut auf seinem Anwesen eine Destillerie.
1830
Nach 13-jährigem Konkurrenzkampf gegen illegale Destillerien um den Kauf von Getreide und den Verkauf von Whisky steigt die Produktion von Teaninich um das 30-fache. Um diese Zeit verkauft Hugh das Anwesen als laufenden Betrieb an seinen jüngeren Bruder, Generalleutnant John Munro.
1850
John Munro, der noch oft aktiv in Indien im Dienst steht, beschließt, die Destillerie an Robert Pattinson von Leith und später an John McGilchrist zu verpachten.
1887
Der Schriftsteller Alfred Barnard beschreibt Teaninich als die einzige Destillerie nördlich von Inverness, die mit Elektrizität beleuchtet oder mit Telefonen ausgestattet ist.
1895
Ein weiterer John Munro, ein Spirituosenhändler, und Robert Innes Cameron, damals ein Gigant in der Welt des Whiskys, übernehmen die Pacht.
1898
Roderick Kempf verkauft seinen Anteil von Talisker und erwirbt mit dem Erlös Macallan.
1904
Robert Innes Cameron wird alleiniger Eigentümer von Teaninich und betreibt die Distillerie bis zu seinem Tod im Jahr 1932.
1933
Die Treuhänder verkaufen an die Scottish Malt Distillers Company Limited.
1939
Wie viele damals schließt Teaninich aufgrund von Gerstenmangel bis 1946, als zwei Brennblasen entfernt wurden.
1962
Elektrizität ersetzt im Brennhaus Dampf- und Wasserkraft.
1970
Das Anwesen wird wieder modernisiert. Neben dem alten Komplex wird ein neues Gebäude für sechs völlig neue Brennblasen errichtet.
1973
Die Mahl-, Maische- und Gäranlagen des Altbaus der Destillerie werden neu gebaut. Die Destillerie erstreckt sich heute über rund 8 Hektar mit acht Häusern für Arbeiter.
1975
Ein weiterer Anbau kommt dazu, diesmal zur Verarbeitung von Rinderfutter aus den Abfällen der Brennerei.
1984
Die alten Brennereigebäude werden geschlossen.
1985
Die neueren Brennblasen werden auch stillgelegt.
1991
Teaninich wird wiederbelebt, obwohl die alten Gebäude stillgelegt blieben.
1817
Captain Hugh Munro, Nachkomme einer alteingesessenen Familie und Besitzer des Anwesens, baut auf seinem Anwesen eine Destillerie.