Die Geschichte des Singletons of Glendullan
1897
Glendullan wird von William Williams & Sons Ltd. gegründet. Diese Blender aus Aberdeen bauen die letzte von sieben Destillerien in Dufftown. Die Destillerie teilt einen privaten Bahnsteig mit dem nahegelegenen Mortlach.
1898
Die erste Gerstensendung trifft ein und die Destillation beginnt.
1919
William Williams & Sons Ltd. fusioniert mit Alexander & MacDonald Ltd. und Greenlees Brothers Ltd. zu Macdonald, Greenlees & Williams (Distillers) Ltd.
1926
Noch bevor sie den endgültigen Namen für das Unternehmen bestimmen, wird es von The Distillers Company Ltd. übernommen.
1930
Scottish Malt Distillers Ltd übernimmt die Destillerie.
1940
Wie so viele andere wird die Destillerie während des Krieges aufgrund von Engpässen geschlossen.
1947
Glendullan öffnet wieder, wobei die meisten mechanischen Operationen durch ein Wasserrad angetrieben werden.
1962
In Maischehaus, Fassraum und Brennhaus wird eine neue Anlage installiert. Die zwei Brennblasen, die früher mit Kohleöfen beheizt wurden, werden mit einer internen Dampfheizung modernisiert.
1972
Die Größe des Standorts und das im Fiddich reichlich vorhandene Wasser ermöglicht zusammen mit der steigenden Nachfrage vom In- und Ausland den Bau einer zusätzlichen Destillerie mit sechs Brennblasen. Auf dem Feld zwischen der alten Destillerie und dem Arbeitergebäude erstellt, wurde die Distanz zwischen den beiden als „Ein kurzer Weg bei gutem Wetter und ein langer bei schlechtem Wetter“ beschrieben.
1985
Die alten Glendullan-Gebäude auf dem Destilleriegelände werden stillgelegt. Sie werden aber weiterhin als Werkstatt genutzt.