Die fünfte Destillerie-Abfüllung eines Cragganmore in dieser Serie. Ein interessanter Vergleich mit dem 21 Jahre alten Whisky, der 2010 abgefüllt wurde und insbesondere mit dem 17 Jahre alten Whisky aus 2006. Exzellente Balance aus Süße und Trockenheit. Ein herrlich reifer, ernsthafter und faszinierender Whisky, voll von aufregenden und bewegenden Geschmacksnoten und einer Tiefe und Struktur, die es zu entdecken gilt.
Speyside
Kräftiges Altgold mit bernsteinfarbenen Reflexen. Gute Perlung.
Anfangs zurückhaltend, mit zarten Spuren weicher roter Äpfel, dann lebhaft mit getrockneten Feigen und poliertem Leder. Darunter berauschende blumige Noten, die an altmodisches französisches Parfüm erinnern.
Mittelschwer, cremig.
Unmittelbar und kühlend, dann weich und pikant. Nach einer wärmenden süßen, rosinenartigen Welle gewinnt er an herrlicher Tiefe, begleitet von Eichenholz, Kakao und Sauerkirschen.
Mittellang; mit eleganten, seidigen und geschmeidigen Tanninen und Anklängen von Früchten, Nüssen, herzhaftem Fleisch sowie dem Geruch von Holz. Mit Wasser weicher; angenehm weinig und mit einer ausgeprägteren Spur reifer Eiche.
Destillerie: Cragganmore™
Alter: 25 Jahre
Alkoholgehalt: 51,4% Vol.
Herkunft: Ballindalloch
Region: Speyside
Anfangs zurückhaltend, mit zarten Spuren weicher roter Äpfel, dann entfaltet sich eine erstaunlich volle, komplexe und lebhafte Kombination von getrockneten Feigen und Rosinen, Zwetschgenmus, Bananenschale, poliertem Leder, Holz, Sandelholz und Muscovado-Zucker. Man entdeckt auch Orangenöl, Honig, Honeycomb, süße Malzcerealien und sogar Mango in Weinschaumcreme. Dann folgen berauschende blumige Noten, die an altmodisches französisches Parfüm erinnern; plötzlich entwickeln sich Aromen alter hölzerner Obstkisten mit Paranüssen, Datteln und Feigen. Mit Wasser tritt der Speyside-Charakter deutlicher hervor; jetzt weicher und herrlich ausgewogen, aber weniger komplex; mit Anklängen von gebratenen Bananen in Butter und braunem Zucker sowie ausgeprägtere Nuancen von Leder.
Nach einem süßen Auftakt zunächst insgesamt trocken, mit Geschmacksnoten, die der komplexen Nase entsprechen; angenehm in Textur und Geschmack. Von Anfang an direkt und kühlend, dann weich, mit salzigen, würzigen Elementen. Nach einer wärmenden, süßen, rosinenartigen Schicht, gewinnt er an herrlicher Tiefe, mit zarten Nuancen von Eiche, Kakao und der ausgleichenden Säure schwarzer Kirschen. Mit Wasser weicher.