DIE BESTGEHÜTETEN GEHEIMNISSE VON ISLAY
Kommen Sie mit auf eine Reise nach Islay und entdecken Sie seine verborgenen Schätze. Von der Beobachtung von Robben und Delfinen vor der Küste über die Orte, an denen die Einheimischen ihre Meeresfrüchte essen, bis hin zu den absolut einzigartigen Whiskys - das sind die Geheimnisse, die Islay wirklich inspirierend machen. Hier ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet, und vergessen Sie nicht, nach den seltenen Lady Tresses' Orchideen Ausschau zu halten.
7 Insider-Tipps für Ihren Besuch auf Islay
– von Ervin Trykowski, Global Scotch Ambassador, Diageo
01
Hören Sie den singenden Sand
Es heißt, wenn Sie mit den Schuhsohlen über den Sand reiben, ertönt ein Gesang. Vielleicht singen Sie aber auch einfach nur vor Freude über den Anblick dieses unberührten Strandes.
02
Essen wie die Einheimischen
Die Gewässer um Islay liefern einige der besten Schalentiere Schottlands. Im Hafen von Port Ellen finden Sie das SeaSalt Bistro mit fangfrischen Meeresfrüchten.
03
Machen Sie eine epische Radtour
Wussten Sie, dass Sie zwischen den drei Destillerien entlang der Südostküste radeln können? Atmen Sie die meeresgetränkte Luft ein, die dem Islay-Whisky seinen einzigartigen Geschmack verleiht, und stoßen Sie am Ende der Fahrt mit einem Dram an!
04
Erkunden Sie eine Ruine
Die alte Burg Dunyvaig Castle liegt abseits der ausgetretenen Pfade und bietet einen herrlichen Blick auf die Lagavulin-Brennerei.
05
Gehen Sie auf Robbenbeobachtung
Portnahaven ist ein hübsches Fischer- und Handwerkerdorf sieben Meilen entlang der Küstenstraße von Port Charlotte. Vielleicht sehen Sie Robben, die auf den Felsen faulenzen, und sogar Delfine in der Bucht.
06
Machen Sie das 'Islay-Winken'
Das gibt es wirklich! Wann immer Sie einen Einheimischen überholen, sollten Sie nicht erschrecken, wenn er Ihnen das berühmte "Islay-Winken" zuwirft - selbst wenn er am Steuer sitzt.
07
Seien Sie ein Orchideenjäger
Der Standort ist geheim, also müssen Sie die örtlichen Wildtierexperten fragen, wenn Sie diese faszinierenden und insta-würdigen Blumen sehen wollen.
Die Geheimnisse der Islay-Whiskys
Das Aroma in der Seeluft
Von der schottischen Landschaft wird oft behauptet, dass sie die Aromen der dort hergestellten Single Malts prägt. Nirgendwo trifft dies mehr zu als auf Islay. Der Torf, der sich von ständigem Regen und Meeresgischt ernährt, ist besonders scharf und verleiht den Spirituosen einen stark rauchigen, erdigen Geschmack. Dazu kommt ein Hauch von salzigem Seetang, und schon hat man einen perfekten Sturm des Geschmacks.
Zwei Brennereien, die man unbedingt gesehen haben muss
Tauchen Sie ein in die Welt des Geschmacks mit gleich zwei atemberaubenden Destillerien auf Islay. Lagavulin liegt zwischen Ardbeg und Laphroaig an der Südküste von Islay und ist bekannt für seine vielseitigen und gewichtigen Whiskys mit rauchiger Meeresnote. Die Schwesterbrennerei Caol Ila liegt an der Nordostküste von Islay und produziert eine breite Palette an getorften und ungetorften Single Malts.