Whisky Insider - Whisky Arten

Whisky-Arten

Auf der Suche nach dem für Sie besten Whisky werden Sie vielleicht jede schottische Destillerie besuchen oder sogar an lebhaften Whisky-Auktionen teilnehmen. Wo auch immer Ihre Entdeckungsreise Sie hinführt, Sie werden einiges über Geschmacksprofile und Produktionstechniken lernen.

Whisky oder Whiskey?

Endlich eine Antwort!

Irland, einst weltweit führend in der Whiskey-Produktion, fügte 1875 ein „e“ hinzu, um sein Produkt auf dem amerikanischen Markt von der schottischen Version zu unterscheiden. Der Zustrom irischer Einwanderer führte dazu, dass Amerika die gleiche Schreibweise übernahm. Heute, da Single Malt Scotch Whisky als der weltweit führende Whisky anerkannt ist, haben sich alle anderen Länder für die ursprüngliche Schreibweise entschieden.(FAST-auch amerikanische Produkte wie MAKERS MARK schreiben sich ohne E, da man behauptet die Familie Samuels stamme aus Schottland, obwohl die Historie der Marke eher wage ist!)

UNTERSCHIEDLICHE WHISKYS

Ein kurzer Überblick über die sechs beliebtesten Whisky-Arten, die derzeit weltweit angeboten werden.

Scotch Whisky

In Schottland gibt es hunderte aktiver Destillerien. Jede muss ihre Produkte im Land mindestens drei Jahre und einen Tag in Eichenfässern reifen lassen.

Irischer Whisky

Irischer Whiskey wird überwiegend in Brennblasen hergestellt und dreifach destilliert - im Gegensatz zur zweifachen Destillation, die in Schottland üblich ist. Er ist bekannt für seinen weichen Charakter.

American whiskey

Eine Spirituose, die aus Getreide, einschließlich Roggen, Mais, Gerste und Weizen hergestellt wird. Rund ein Drittel des American Whisky sind Bourbon Whiskys.

Bourbon

Ein Whisky mit der Bezeichnung „Bourbon” muss in der Maische einen Anteil von mindestens 51% Mais haben. Die Spirituose, die daraus gebrannt wird, muss stets in neuen Eichenfässern gelagert werden. Es gibt allerdings keine Vorschriften zur Reifedauer. Produkte, die mindestens zwei Jahre gereift sind, werden als Straight Bourbon bezeichnet.

Japanischer Whisky

Die fast 100 Jahre alte japanische Whisky-Industrie setzt auf traditionelle Geschmacksnoten wie Torf, nutzt aber auch neue innovative Elemente, wie die Lagerung in Pflaumenwein-Fässern.

Kanadischer Whisky

Kanadische Destillerien sind dafür bekannt, beim Mälzen etwas Roggen hinzuzufügen. Sie verwenden auch eine Kombination aus Gerste, Mais und Weizen für die Herstellung einer Spirituose, die für ihre Weichheit bekannt ist.

SCOTCH WHISKY-ARTEN

Es gibt so viele Wege, das „Wasser des Lebens” zu genießen

Single Malt

Ein Single Malt Scotch Whisky ist ein Whisky, der in einer einzigen Destillerie in kleinen Chargen in Kupferbrennblasen ausschließlich aus Wasser, gemälzter Gerste und Hefe hergestellt wird.

Single Grain

Das Produkt einer einzigen Destillerie, das neben Gerste auch aus anderen Getreidesorten wie Weizen und Mais produziert wird. Die Kolonnen-Destillation verleiht dem Whisky einen leichteren, dezenteren Geschmack. Dadurch ist er hervorragend zum Blending geeignet.

Blended Malt

Das Produkt von mehr als einer Destillerie. Durch die Kombination verschiedener Single Malt Scotch Whiskys entsteht ein spezieller Geschmack und Charakter.

Blended Grain

Ein Blend aus mindestens zwei Single Grain Scotch Whiskys, die in der Regel in verschiedenen schottischen Destillerien hergestellt wurden.

Blended

Einige der meistverkauften Spirituosen weltweit. Ein Blended Scotch ist eine Kombination aus einem oder mehreren Single Malt Scotch Whiskys und einem oder mehreren Single Grain Scotch Whiskys.