ERLEBEN SIE GROSSARTIGE AROMEN

Johnnie Walker ist weltweit die Nummer eins unter den Scotch-Whisky-Marken (nach einer Studie des IWSR aus dem Jahr 2021) und wird von Menschen in über 180 Ländern auf der ganzen Welt mit Genuss getrunken. Schon zu Zeiten seines Gründers John Walker setzten die Hersteller des Whiskys auf Geschmack und Qualität, wenn sie aromatische Whiskys aus Schottlands „vier Ecken“ (vier bedeutenden Brennereien) zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis mit unfehlbarem Charakter vereinten.

JOHNNIE WALKER PRINCES STREET

SHOP

johnnie walker favoriten

GESCHICHTE

1820 eröffnete John Walker einen Krämerladen im schottischen Kilmarnock, experimentierte dort mit verschiedenen Whisky-Mischtechniken und legte den Grundstein für das Familienunternehmen Johnnie Walker. Es war Johns Sohn Alexander, der das berühmte schräge Etikett und die quadratische Flasche einführte, die sich von anderen abheben und im Regal auffallen sollte. 1908 beauftragten Alexanders Söhne den Spitzenillustrator Tom Browne mit der Skizzierung des „Schreitenden Mannes“ als Repräsentation der dynamischen Marke. Im Jahr 1920 war Johnnie Walker bereits in 120 Ländern erhältlich. Sowohl Komponisten als auch Staatsleute bezogen sich auf ihn und er wurde zu einem Stück Weltkultur. Heute ist Johnnie Walker die größte Whisky-Marke der Welt. Ihr Slogan wurde an viele Orte angepasst und begeistert angenommen und steht für Fortschritt, Hoffnung und Ermutigung.

So werden Blends hergestellt

Blended Scotch Whisky ist eine Mischung aus verschiedenen Whiskys, die miteinander kombiniert einen ausgewogenen Geschmack erzeugen. Das sorgfältige Blenden ist eine Fähigkeit, die ebenso viel Kunstfertigkeit wie Wissenschaft verlangt. Unsere Meister-Blender verfügen über eine Unmenge an Wissen über alle Arten von Whisky. Dadurch können sie weiterführen, was unser Gründer John Walker vor 200 Jahren begonnen hat und uns die aufregendsten Aromen der Welt nahebringen.

Zu Hause Genießen

Die Aromenvielfalt in Johnnie-Walker-Whiskys machen sie zur perfekten Basis für köstliche Longdrinks und Cocktails aller Art. Dank ihrer Ausgewogenheit passen Johnnie-Walker-Whiskys perfekt zu den unterschiedlichsten Fillern und Zutaten – die Möglichkeiten sind schier endlos.

Johnnie and Ginger

Dieser Longdrink besteht schlicht aus einem Teil Johnnie Walker und drei Teilen Filler, frischer Garnierung und viel Eis. Er ist einladend und unkompliziert, eine Geschmacksexplosion, wie wir sie nur vom aufregenden Johnnie-Walker-Aroma kennen.

Einschenken Johnnie Walker Black Label. 50ml* auf Eis gießen.

Mixen Für etwas Würze 150 ml Ginger Ale hinzugeben und umrühren.

Garnieren Mit frischem Ingwer und Sternanis oder einer Zitronenscheibe abrunden.

Enthält 15,8g Alkohol.

Whisky sour

Ein klassischer Whisky-Cocktail, der den Test der Zeit bestanden hat. Der Whisky Sour ist die perfekte Kombination aus Süße und Zitrusaromen sowie rauchigem Johnnie Walker. Durch die Zugabe von Eiweiß wird er reichhaltig und cremig.

Mischen Einen Cocktail-Shaker mit Eis füllen. 60ml* Johnnie Walker Black Label, 20 ml Zitronensaft, 20 ml Zuckersirup, 2 Spritzer aromatisches Bitter und ein Eiweiß für die Schaumkrone.

Schütteln 7–10 Sekunden lang schütteln, oder doppelt so lang, wenn du die Version mit Eiweiß zubereitest.

Vollenden Alles in ein Glas geben, das Eis entfernen und sauber über Eis einschenken.

Garnieren Mit einer Zitronenschale abrunden.

Enthält 18,3g Alkohol

Entdecke mehr

Unvergleichlich tief und vielschichtig

Berühmt für seinen unvergleichlich tiefen und vielschichtigen Charakter, besticht Johnnie Walker Blue Label weich und ausgeglichen mit Schokoladennoten und vollendet blumigen und würzigen Noten, sowie Honig und Raucharomen.

Mehr erfahren