Clynelish
Clynelish entdecken
Von 1819 bis zur heutigen Handwerkskunst
Clynelish ist eine anglisierte Version des gälischen Wortes für "grüne Weide". Und obwohl es sich um einen Küstenwhisky handelt, passt dies zu einem Scotch mit süßen Blumendüften und grünen Geschmacksnoten. Es ist ein Name mit einer langen Geschichte, die älter ist als die Brennerei, die wir heute kennen, und die seit zweihundert Jahren die Etiketten von Whiskyflaschen ziert.
Die Brennerei wurde 1819 auf dem Ackerland des Marquess of Stafford (später Herzog von Sutherland) erbaut, und das Leben hier war ein Teufelskreis. Das örtliche Bergwerk lieferte Kohle zum Beheizen der Brennblasen, während der Treber aus der Brennerei das Vieh der Gegend ernährte. Deren Dung verbesserte die Qualität des Bodens, auf dem die Gerste angebaut wurde. Der daraus resultierende Whisky wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts als "The Finest Highland Malt Whisky" verkauft.
Die Brennerei, die heute auch als Heimat von Johnnie Walker bekannt ist, setzt ihr Erbe der Herstellung außergewöhnlicher Whiskys bis zum heutigen Tag fort.
Besuchen Sie Clynelish
Erleben Sie wahre Hingabe zum Handwerk
Entdecken Sie den geheimnisvollen und verborgenen Geist der Küstenregion Sutherland, wo ein reicher, wachsartiger Whisky mit Noten von tropischen Früchten und Honig entsteht.