Warum passen Äpfel und Whisky so gut zusammen? Die Wissenschaft hinter den Estern
Es gibt viele Möglichkeiten, diese beiden Dinge zusammen zu genießen - und dazu kommen wir gleich noch! - Aber wenn Sie neugierig sind, warum das so ist, dann beginnt alles mit der Whiskyherstellung. Die Herstellung eines Whiskys ist ein faszinierender Prozess, der von Region zu Region und von Brennerei zu Brennerei unterschiedlich sein kann, aber in der Regel auf einer jahrhundertealten Tradition beruht und ein verblüffendes Zeugnis für die Wunder der Wissenschaft und die Liebe zum Detail darstellt.
Bestimmte Aromen entstehen nur durch diese traditionellen, bewährten Methoden. Dazu gehören die Ester - organische Verbindungen, die bei der Gärung, Destillation und Reifung entstehen und für die Bildung fruchtiger Aromen im Whisky verantwortlich sind. Eine dieser Verbindungen, das Ethylacetat, ist dafür bekannt, dass es diese knackigen Obstnoten hervorbringt, egal ob es sich um eine frische Birne oder einen knackigen Apfel handelt.
Wie Fässer einem Whisky die Süße von Obstbäumen einhauchen
Das meiste von dem, was wir an unseren Lieblingswhiskys lieben, beginnt schon lange vor dem Öffnen der Flasche - in der Tat geht ein Großteil des Geschmacks, des Charakters und des Profils auf das Fass zurück. Viele der Aromen stammen aus der Reifung und dem Fassprozess, und es ist klar, warum viele dieser Gewürze und Geschmacksnoten subtile Noten einbringen, die an den Geschmack von Äpfeln erinnern, oder an Dinge, die so gut zur Frucht passen.
Vanillin
Die primäre Geschmackskomponente der Vanille in einigen Whiskys stammt aus dem Lignin in Eichenfässern - dies ist der süße, cremige Geschmack, der in bestimmten Whiskys zu finden ist und das Gefühl eines warmen Apfelkuchens mit Vanillepudding oder ähnlichen Leckereien hervorrufen kann.
Lactone
Diese Verbindungen sorgen für eine kokosartige, buttrige und cremige Textur, die sehr gut zu knackigen Apfelaromen passt.
Karamell und Toffee
Können Sie sich einen Herbst oder Winter ohne Toffee-Äpfel oder warme Streusel mit viel Süße vorstellen? Einige dieser Noten werden durch den Zucker in den Bourbonfässern karamellisiert, die für viele schottische Whiskys verwendet werden. Andere ähnliche Aromen, die aus dem Fass stammen können, sind brauner Zucker und Buttertoffee.
Stellen Sie es sich so vor. Ein Whisky hat von Anfang an alles, was man braucht, um den Geschmack eines wärmenden Apfelkuchens oder einer fruchtigen Leckerei hervorzurufen. Es ist das Genie hinter der Destillation, dem Fassverfahren und vielem mehr, das die Aromen erst richtig zur Geltung bringt und dafür sorgt, dass sie Ihren Gaumen und Ihre Nase erreichen, wenn sie bereit sind, genossen zu werden.

Welche Whiskys haben Apfelnoten? Wir fragen den Experten
Herman van der Meij, ein renommierter Whisky-Experte und gefeierter "Liquid Storyteller", ist genau die Art von Person, die Ihnen den richtigen Whisky für Apfelnoten und auf Äpfeln basierende Zubereitungen empfehlen kann.
Er erklärte uns: "Viele Speyside-Whiskys haben Noten von Äpfeln und Birnen - nennen wir sie 'Obstgartenfrüchte'. Die Süße von Äpfeln kann eine zusätzliche Schicht im Whisky erzeugen, sie baut auf der Fruchtigkeit auf.
"Cardhu 12 ist berühmt für seine Äpfel. Wenn Sie auf der Suche nach grünen Äpfeln sind, ist Clynelish 14, unser Northern Coastal Whisky, Ihr Freund. Wenn Sie nach Bratäpfeln suchen, probieren Sie The Singleton of Dufftown."
"Dalwhinnie 15 hat Aromen von goldenen Äpfeln und auch von grünen Äpfeln.
"Wählen Sie als Geschenk den Clynelish 14, einen maritimen Whisky mit grünen Äpfeln und einem Hauch von Wachs. Nicht der bekannteste Whisky, aber wenn Sie ihn probiert haben, ist er Ihr Freund, glauben Sie mir. Gefrorener Clynelish mit leicht gebratenen Jakobsmuscheln ist sehr lecker. Der Clynelish unterstreicht die delikaten Jakobsmuschel-Aromen".

Apfel-Whisky-Cocktails
Sind Sie auf der Suche nach Rezepten, die die Ester des Apfels und die Obstgartennoten anderer Zutaten optimal zur Geltung bringen? Bei diesen Cocktails werden Sie sich fühlen, als kämen Sie gerade von einem Spaziergang an einem knackigen Tag.
Küstenapfel Old Fashioned
Herman empfiehlt diesen herbstlichen Schluck, der in den kalten Monaten zu einem echten Favoriten wird.
Sie benötigen:
50 ml Clynelish 14 Year Old
10 ml Calvados (oder einen anderen hochwertigen Apfelbrand)
1 Barlöffel Honigsirup (1:1 Honig und heißes Wasser)
1 Spritzer Angostura-Bitter
Apfelschalen und Zitronenschalen zum Garnieren
Zubereiten:
Alle Zutaten mit Eis in einem Rührglas etwa 20 Sekunden lang verrühren.
In ein Eisglas mit einem großen Eiswürfel abseihen
Die Zitronenschale über dem Glas auspressen und mit einer Apfelschale garnieren.
Whisky-Apfel-Mule
Sie benötigen:
50 ml Whisky
30 ml Apfelsaft
120 ml Ingwerbier
Ein Spritzer Limette
Zubereiten:
Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eis
Whisky und Apfelsaft abmessen und einfüllen, mit Ingwerbier auffüllen.
Drücken Sie die Limette aus, um dem Ganzen einen zusätzlichen Kick zu geben, und garnieren Sie den Drink wahlweise mit einer Apfelscheibe oder einer Ingwerstange.
Apfel-Zimt-Fizz
Sie benötigen:
30 ml Whisky
50 ml frisch gepresster Apfelsaft
25 ml einfachen Sirup
Ein Teelöffel Zimt
Champagner oder Prosecco (oder Sodawasser für ein leichteres Getränk) zum Auffüllen.
Zubereiten:
Whisky, Apfelsaft und Sirup in den Boden eines Weinglases gießen.
Mit Zimt bestreuen, ein paar Eiswürfel dazugeben und umrühren, bis alles gut gekühlt ist.
Mit Sprudel nach Wahl auffüllen, mit Apfelscheiben, Zitrone und Zimtstange garnieren.
Apfelkuchen on the Rocks
Sie benötigen:
30 ml Whisky (für dieses Rezept eignet sich etwas mit herbstlichen Gewürzen oder einem gewissen Kick, z. B. Clynelish 14 Year Old)
30 ml Vanille-Wodka (wenn Sie keinen aromatisierten Wodka haben, können Sie Ihren eigenen herstellen, indem Sie aufgeschnittene Vanilleschoten in eine Flasche geben, die Mischung ein paar Mal am Tag schütteln und etwa eine Woche lang ziehen lassen)
20 ml frisch gepresster Apfelsaft
Eine Prise gemahlener Zimt
Brauner Zucker (für den Rand).
Zubereiten:
Zuerst das Glas in Zitronensaft und dann in braunen Zucker tauchen, um den Rand zu fixieren.
Wodka, Whisky, Apfelsaft und Zimt in einen Cocktailmixer geben und über Eis kräftig schütteln.
In das Eisglas abseihen und mit einer Apfelscheibe oder einer Zimtstange garnieren.
Rezepte mit Apfel und Bourbon
Während viele Whiskys das Wesentliche für eine perfekte Apfelkombination mitbringen, sind die Noten von Karamell, Vanille und Backgewürzen des Bourbons besonders komplementär und saisonal.
Apfel Bourbon Sour
Ein einfach zuzubereitender Leckerbissen, der dem Herbst in einer Tasse sehr nahe kommt - ein unkompliziertes Getränk, das dennoch edel und anspruchsvoll wirkt.
Sie benötigen:
75 ml Bulleit Bourbon
150 ml frischer Apfelsaft (achten Sie auf frisch gepressten Saft und nichts mit zugesetzten Süßungsmitteln oder Zucker)
30 ml frischen Zitronensaft
Zwei frische Scheiben Ingwer
Apfelspalten zum Garnieren
Zubereiten:
Alle Zutaten (ohne die Apfelscheiben) in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben.
Etwa 30 Sekunden lang kräftig schütteln
Die Mischung in zwei Steingläser mit ein paar Eiswürfeln abseihen.
Mit Apfelspalten garnieren.
Top-Tipp: Sie können diesen Drink noch spezieller oder saisonaler gestalten, indem Sie Ihr Glas mit einem braunen Zuckerrand versehen. Das passt gut zu den Apfel- und Zitrusaromen, und es sieht so aus, als hätten Sie sich für Ihre Gäste richtig ins Zeug gelegt.

Rezepte und Inspirationen zum Thema Apfel und Whisky
Die unglaubliche Vielseitigkeit von Whisky bedeutet, dass man sich nicht nur auf ein Getränk beschränken muss, wenn man die Aromen der Saison genießen will. Lebensmittelkombinationen und Whiskysaucen sind seit jeher eine hervorragende Möglichkeit, mehr aus Ihrem Malt herauszuholen, und diese Rezepte sind reif für die Apfelsaison.
Gebackener Apfel mit gesalzener Honigbutter und Vanille
Ein weiterer großartiger Vorschlag des Whisky-Experten Herman. Diese Kombination aus Salz und Honig wird durch den Clynelish-Whisky, der die karamellisierten Früchte unterstreicht, perfekt. Freuen Sie sich auf ein elegantes, luxuriöses, herbstliches Dessert, das wie eine Apfelplantage nach dem Regen duftet.
Sie benötigen:
40 ml Clynelish 14 Year Old
2 feste Äpfel (Elstar oder Cox Orange)
25 g ungesalzene Butter
1 Teelöffel Honig (vorzugsweise Heidehonig)
Eine Prise Meersalzflocken
1 Teelöffel Vanilleextrakt
geröstete Mandelblättchen oder Walnüsse zum Garnieren
Zubereiten:
Zunächst den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen.
Die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in eine Auflaufform legen.
Die Butter mit dem Honig, dem Salz und der Vanille schmelzen und über die Äpfel gießen.
20-25 Minuten backen, bis die Äpfel weich und leicht karamellisiert sind
Aus dem Ofen nehmen und einen Spritzer Clynelish über die warmen Äpfel gießen (der Alkohol verdunstet teilweise, aber das Aroma bleibt)
Mit einer Kugel Vanilleeis oder Mascarpone und einigen Nüssen servieren.
Whisky-Karamell-Apfel-Sauce
Diese Sauce macht aus einem einfachen Apfelbelag ein dekadentes, erwachsenes Konfekt, das perfekt zu Pfannkuchen, Eis oder Schweinebraten passt. Sie können dafür jeden Whisky verwenden, aber mit einem Juwel aus der Speyside, wie Mortlach oder The Singleton, kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Diese Whiskys sind bekannt für ihre Toffee- und Karamellnoten.
Sie benötigen:
150 ml Whisky
200 g Butter
140 g weichen braunen Zucker
397 g Dose Kondensmilch
397 g Dose Karamell
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
Zubereiten:
Butter, Zucker, Kondensmilch, Karamell und Ingwer in einen Topf geben.
Vorsichtig erhitzen, bis die Butter schmilzt - die Sauce darf nicht kochen, also die Hitze niedriger halten, wenn es nötig ist.
Sobald die Butter geschmolzen ist, vom Herd nehmen und den Whisky hinzugeben.
Vorsichtig mit dem Schneebesen verrühren (bei abgeschalteter Hitze), bis die Mischung glatt aussieht
Lassen Sie die Sauce abkühlen, bevor Sie sie in eine Schüssel oder Flasche füllen.

Erkunden Sie die Welt der Malts
Erwärmen Sie sich mit perfekten saisonalen Whisky- und Essenskombinationen
Nicht jeder ist ein Fan der Kälte, aber Sie werden diese perfekten Kombinationen aus Whisky und Speisen lieben, die das Beste aus den Aromen des Herbstes herausholen.
Mehr erfahrenWie man eine Whiskysauce zubereitet
Eine Whisky-Sahnesoße ist eine köstliche Ergänzung zu hausgemachten Gerichten. Erfahren Sie, wie man sie zubereitet, welchen Whisky man am besten verwendet und weitere Tipps.
Mehr erfahrenWhiskyfässer: Die verschiedenen Arten, warum sie wichtig sind und wie sie einen Whisky beeinflussen
Erfahren Sie, wie Fässer für die Reifung von Whisky verwendet werden, welche Arten von Fässern zum Einsatz kommen und wie sie den Geschmack beeinflussen.
Mehr erfahren


